Land


Ohne unsere landwirtschaftlichen Betriebe wäre die Kooperative nicht die Kooperative.

Das tolle Obst, Gemüse, Brot und Co., welches ihr mitunter in unseren Erntekisten findet und nicht hier auf der Cityfarm angebaut oder produziert wird, kommt von vielen tollen landwirtschaftlichen Betrieben und unseren Kooperationspartnern aus der Region - die wir alle persönlich kennen. Sie sind Kleinbäuer*Innen wie wir und bauen nach den gleichen Idealen und Werten die besten Lebensmittel an. So schaffen wir einen direkten Kontakt zwischen Erzeuger*Innen und euch.

 

Der Eichwaldhof der Familie Förster

Gemüsegärtnerei

 

Die Geschichte auf dem Eichwaldhof begann 1948 mit der üblichen gemischten Landwirtschaft. Heute ist der Demeterhof im Freilandgemüsebau spezialisiert und ist Euer Kooperative.Gemüse.Hof in Griesheim.


Gänse vom Inselhof

Bauerei

 

Am Rande des Vogelsberges, weit ab von Handyempfang und dem Lärm der Stadt, schnattern Eure Weihnachts-gänse, vom Biolandbauern Björn Kral, geschäftig über die Weide.


Der Biolandhof Borngässer

 

Bauerei

 
Inhaber des Biolandhofes ist Klaus Borngässer, Jahrgang 1964. Er übernahm den elterlichen Betrieb im Jahre 2000, nachdem er 1989 erfolgreich seine Meisterprüfung als Winzer abgelegt hat. Bei der Bewältigung der vielfältigen Aufgaben wird er tatkräftig von seiner Ehefrau Isla Gandenberger unterstützt. Neben Rinderzucht und Weinbau bauen die Borngässers im
Kreislaufsystem und im Einklang mit der Natur Roggen, Weizen, Dinkel und Kartoffeln an.

 


Der Biobetrieb Ackerlei

Bauerei

 
Seit der Betriebsgründung 1996 verfolgt Ackerlei das Ziel, mit einer zukunftsfähigen Landwirtschaft Felder und Wiesen so zu bewirtschaften, dass sie u als Grundlage für eine gesunde Ernährung dienen und nachfolgenden Generationen erhalten bleiben. Dabei folgt erden Richtlinien, des  Bioland-Verbands für organisch- biologischen Landbau.


Die Vielfalt des Obsthofes Speth

Obsterei

 

Der Bioland-Obsthof Speth ist ein Familienunternehmen par excellence. Zwei Generationen bewirtschaften den vielfältigen Anbau in der Nähe von Mainz.  Für die Kooperative wird von Spargel über Erdbeeren bis hin zu Äpfeln, Birnen, Pflaumen, Kirschen, Beerenobst und Physalis alles angebaut.


Handwerkliches Brot vom Denninger

Bäckerei

 

Mitten in Frankfurt, genauer gesagt in Bornheim, backt Klaus das Kooperativebrot. Transparenz und Regionalität wird bei Denninger gelebt. Jeder kann durch die Fenster in der Backstube sehen, wie das Mehl von ausschließlich regionalen Biobauern vermahlen und später verbacken wird.