14.09. um 10:00 Uhr - "Picknick mit den Großstadthühnern"
Im Zuge der Klimagourmetwoche machen wir einen Spaziergang über die Kooperative-Felder in Oberrad, bei dem wir unsere Picknick-Zutaten selbst "sammeln" und dann zu einem leckeren späten Frühstück verarbeiten: regional & bio!
Honig von den Bienen, Eier von den Hühnern, Gemüse aus dem Gewächshaus, Äpfel vom Baum und einen schönen Blumenstrauß von den Blühstreifen.
Treffpunkt: Im Bärengarten 5 in Oberrad
31.08. um 10:00 Uhr - Höfetour mit der Bürger AG - Führung
Einmal jährlich veranstaltet die Bürger AG eine Tour und besucht die Projekte, welche (teilweise) durch die Bürger AG finanziert werden. Dieses Jahr ist DIE KOOPERATIVE eG der Startpunkt der Tour. Für die gesamte Tour ist einen Anmeldung bei der Bürger AG (per Mail an anmeldung@buerger-ag-frm.de). Weitere Infos hier. Treffpunkt: Im Bärengarten 5 in Oberrad
09.08. um 17:00 Uhr - Führung über die Kooperative.Äcker
Wir zeigen euch in Oberrad, wo wir euer urbanes Gemüse anbauen und wie und wo die Hühner gehalten werden. Treffpunkt: Im Bärengarten 5 in Oberrad
12.07. um 18:00 Uhr - Führung über die Kooperative.Äcker
Wir, Christoph und Silas, zeigen euch in Oberrad, wo wir euer urbanes Gemüse anbauen und wie und wo die Hühner gehalten werden. Treffpunkt: Im Bärengarten 5 in Oberrad
07.06. um 17:00 Uhr - Führung über die Kooperative.Äcker
Wir, Christoph und Silas, zeigen euch in Oberrad, wo wir euer urbanes Gemüse anbauen und wie und wo die Hühner gehalten werden. Treffpunkt: Im Bärengarten 5 in Oberrad
06.06. von 16:00 – 19:00 Uhr - Kochen saisonal – ein besonderes Kochvergnügen für Groß und Klein – Anmeldung erfoderlich
Wir kochen gemeinsam mit dem leckeren Gemüse aus der Gemüsekiste von „Die Kooperative“.
Kosten: Spende erwünscht , klimawerkstatt.ginnheim@yahoo.com
18.05. um 11:00 Uhr - "Meet the Bien" - Bienenführung
Unsere Imkerfreunde von Kleebrig zeigen euch die Bienenstandorte in Oberrad.
Treffpunkt: Grüne Soße Denkmal in Oberrad, Speckgasse 7
16.05. von 16:00 – 19:00 Uhr - Kochen saisonal – ein besonderes Kochvergnügen für Groß und Klein – Anmeldung erfoderlich
Wir kochen gemeinsam mit dem leckeren Gemüse aus der Gemüsekiste von „Die Kooperative“.
Kosten: Spende erwünscht , klimawerkstatt.ginnheim@yahoo.com
04.05. um 9:00 Uhr - Pflanzung der Sommerkulturen im Gewächshaus
Gemeinsam pflanzen wir unsere Gurken/Paprika/Auberginen für den Sommer und du bist herzlich eingeladen.
13.04. um 11:00 Uhr - "Meet the Bien" - Bienenführung
Unsere Imkerfreunde von Kleebrig zeigen euch die Bienenstandorte in Oberrad.
Treffpunkt: Grüne Soße Denkmal in Oberrad, Speckgasse 7
12.04. um 16:00 Uhr - Führung über die Kooperative.Äcker
Wir, Christoph und Silas, zeigen euch in Oberrad, wo wir euer urbanes Gemüse anbauen und wo die Hühner gehalten werden sollen.
Treffpunkt: Grüne Soße Denkmal in Oberrad
06.04. um 9:00 Uhr - Pflanzfest im Gewächshaus
Gemeinsam pflanzen wir unsere Tomaten für den Sommer und du bist herzlich eingeladen.
27.03. ab 19:00 Uhr - 5. Die Kooperative-Stammtisch
im Café Mutz, Alt-Niederursel 27, 60439 Frankfurt
Herzliche Willkommen an alle Mitglieder und Interessierte. Anmeldung ist nicht erforderlich.
09.03. von 10:00 bis 11:00 Uhr - Bieneneinzug
Treffpunkt: Im Bärengarten 5 in Oberrad
Seid live dabei, wenn die beiden neuen Bienenvölker bei der Kooperative einziehen!
16.02. um 14:00 Uhr - Führung über die Kooperative.Äcker
Wir, Christoph und Silas, zeigen euch in Oberrad, wo wir euer urbanes Gemüse anbauen und wo die Hühner gehalten werden sollen.
Treffpunkt: Grüne Soße Denkmal in Oberrad
07.02. ab 18:30 Uhr - 4. Die Kooperative-Stammtisch
Wir kochen gemeinsam ein leckeres Essen und laden alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein.
Ort: Klimawerkstatt Ginnheim, Ginnheimer Landstr. 172
18.12. um 19:00 Uhr - 3. Die Kooperative-Stammtisch
Möglichkeit für die Kooperative.MitgliederInnen sich kennen zu lernen und auszutauschen
Ort: Atschel, Wallstr. 7 in Sachsenhausen
22.11. um 16:00 - 20:00 Uhr - Depotcafé Klimawerkstatt
Die Klimawerkstatt Ginnheim lädt ein zum Austausch über nachhaltige Ernährung mit Büchern, Rezepten und Kostproben. Die Kooperative stellt sich vor und die Initiative "Plastik sparen" steht mit hilfreichen Tipps zum verpackungsfreien, ökologischen Alltag bereit!
Ort: Ginnheimer Landstr. 172-174, Eingang im Hof
15.11. um 19:00 Uhr - 2. Die Kooperative-Stammtisch
Möglichkeit für die Kooperative.MitgliederInnen sich kennen zu lernen und auszutauschen
Ort: Eckhaus, Bornheim
10.11. ab 9:00 Uhr - MitgliederInnen-Aktion: Sauerkrautmachen und ab 17:00 Uhr Erntedankfeuer in Steinbach
Wir laden alle MitgliederInnen von Die Kooperative ein zum Sauerkraut hobeln, stampfen und einlegen auf dem Quellenhof in Steinbach! Anschließend feiern wir gemeinsam mit Mitbring-Buffet und großem, wärmendem Feuer sowie selbstgemachtem Apfelwein (je nach Wetter auch Punsch) unseren ersten Sommer als Genossenschaft und Gemeinschaft.... Kommt vorbei!
Ort: 61449 Steinbach, Kirchgasse 9 auf dem Quellenhof
09.10.2018 um 19:00 Uhr - 1. Die Kooperative Stammtisch
Ort: Platzhirsch in Oberrad
01.10.2018 - 4. Frankfurter Bienenfestival
gemeinsam mit unserem Kooperative.Partner Bee Friends Frankfurt
Ort: Botanischer Garten Frankfurt
Meilenstein: Die Geburtsstunde am 08.09.2018: Die Kooperative eG ist gegründet!
20.09.2018 um 18:00 Uhr - Auf den Kooperative.Acker, fertig, los!
Führung mit Umtrunk
Ort: Grüne Soße Denkmal
15.09.2018 um 16:00 Uhr - Das Leben der Bienen
Vortrag von Genossenschaftsmitglied Paul über das Leben der Bienen und das Leben in der Genossenschaft, Honigverkostung, Kerzengießen, Führung über den Kooperative.Acker zu den Bienenstöcken mit Schaubeute
Ort: Oberrad
10.09.2018 um 20:00 Uhr - Workshop: Honigverkostung
von unserem Kooperative.Partner Bee Friends Frankfurt
Ort: "Dessauer" Riedberg
02.09.2018 von 10 - 18:00 Uhr - Hoffest auf dem Kooperative.Hof "Quellenhof"
Ort: Quellenhof, Steinbach
24.08.2018 um 18:00 Uhr - 2. Vorveranstaltung zur Genossenschaftsgründung
Diskussion der Werte und Ziele der Kooperative
Ort: Gewächshaus in Oberrad
10.08.2018 um 19:00 Uhr - 1. Vorveranstaltung zur Genossenschaftsgründung
Diskussion der Satzung, Wünsche und Ideen
Ort: Brotfabrik
Mitgärtnern (jeden 2. Freitag von 8:30 bis 13:00 Uhr)
An jedem 2. Freitag ist unsere Cityfarm in Oberrad (Im Bärengarten 5 in 60599 Frankfurt) offen zum Mitgärtnern. Ob Pflanzen, Hacken, Jäten, Gießen - es gibt immer was zu tun. Kommt vorbei und macht mit. Wir freuen uns auf Euch!
Die nächsten Termine sind: 17.5. / 31.5. / 14.6. / 28.6.
Keine Anmeldung nötig
Mitimkern (regelmäßig an den Samstagen)
Regelmäßig Samstags gibt es die Gelegenheit, uns bei der Arbeit mit den Bienen dort über die Schulter zu schauen oder selbst mal mit anzupacken, um das Imkern auszuprobieren. Das einzige, was es braucht, ist eine Voranmeldung zwecks Planung - an kleebrig.honig@gmail.com. Wir teilen Euch dann genaue Zeiten und Treffpunkte mit. Wir freuen uns auf Euch!