dER voRSTAND

Bauarbeiten: Dieser Bereich wird gerade überarbeitet



christoph graul

Vorstand und Geschäftsführer

 

Wie sah Dein Leben vor der Kooperative  aus?

Mit dem Selbstversorgungs-gedanken bin ich von klein auf im Garten meiner Eltern groß geworden. Mein Vater war ein passionierter Winzer, und eine vielfältige Tierhaltung bestimmte meine Kindheit. Folgerichtig lernte ich dann den Obstanbau. Daraufhin folgten vielfältige Tätigkeiten im Anbau international. Nach dem Studium des Produktionsgartenbaus, habe ich die Biobranche aus der Sicht des Biohandels sowie der Zertifizierung von Biostandards kennengelernt.

 

Wo liegen Deine Schwerpunkte in der Kooperative?

Gärtnerisch und landwirtschaftlich fühle ich mich klar im vielfältigen Freilandanbau am wohlsten. Als ein eher extrovertierter Zeitgenosse, fühle ich mich unter Menschen am wohlsten, deshalb orientiere ich mich eher in Richtung Kommunikation und Öffentlichkeit.

 

Welches Hobby betreibst Du neben der Kooperative?

Seit dem Tod meines Vaters bewirtschafte ich den kleinen Weinberg daheim mit viel Liebe und wenig Zeit.


DIE GÄRTNER*INNEN


Alexandra Depisch

 


 

 

 


Felix Schillerwein

 

 



Yvonne Winnefeld (AuszubildeNde)

 

 


Isamat Hakimi (Auszubildender)

 

 

 


Juan Villaverde Alvarez
(Auszubildender)

 

 

 


DIE ERNTEANTEIL-CREW


Gerd Prasch

 

 Arbeitet im Packteam


BianCa Bhattacharja

 

Arbeitet im Packteam


DAS BÜRO-TEAM


CAROLIN MUNTE

Einsatzort: Die Cityfarm

Ist seit Januar 2021 als Geschäftsführerin tätig.


DanieLA Hammerschmidt

Einsatzort: Die Cityfarm

Unterstützt im Büro seit Februar 2021 (wieder) die Mitgliederkommunikation, kümmert sich um die Erntepost und weitere Kommunikationskanäle. Interessiert sich für die Themen Nachhaltigkeit und Ernährung.

 

 


Katharina Hausmann

Einsatzort: Cityfarm/Mitgliederladen Suppengrün & Main Gemüse

Leitet seit September 2021 den Laden in der Berger Str. und  kümmert sich um die Integration des Ladens in die bestehenden Strukturen der Kooperative und die Weiterentwicklugn als Mitgliederladen.

 

 


NATHALY SIMONIS

 

Einsatzort: Die Cityfarm

 

Wie sah Dein Leben vor der Kooperative  aus?

Ich bin geborene Frankfurterin und lebe seit 20 Jahren mit Mann und zwei Töchtern in Zeilsheim. Ich habe lange als Industriekauffrau gearbeitet und nebenbei meine Leidenschaft fürs Kochen entdeckt. Zehn Jahre habe ich in einer Kita gekocht, mittlerweile bin ich Dozentin für Kochkurse und Mietköchin. Ehrenamtlich bin ich Vorstand im Kulturforum Zeilsheim, was auch eines der Depots der Kooperative ist.

 

Wo liegen deine Schwerpunkte in der Kooperative?

Ich kümmere mich um Rechnungen, Sepa-Einzüge und anderes Buchhalterisches. Wenn ihr Ernteanteile bekommt, bekommt ihr also eure Rechnungen von mir.

 

Welches Hobby betreibst du neben der Kooperative?

Wenn ich nicht mit dem Kulturforum unterwegs oder auf dem Sportplatz zum Fußball gucken bin, habe ich eigentlich immer ein gutes Buch oder mein Strickzeug in der Hand.

 

 


das Mitgliederladen-Team


Felicitas Arndt

 

 


Ilka Mottscheller

 

 


Kamila pyk

 

 


Martina Almasi

 

 


Max Ackfeldt

 

 


Raquel Wiesmann

 

 


Ulrika Czerwinski

 

 


Unterstützer*innen



ALEXANDER BELOW

Ehrenamt / IT

 

 


AUFSICHTSRAT


Christin Roeser


daniela Matha


Dr. Gabriele Nowatzyk


Patrick Blume


Volker Gerhäußer